Posts

Tierisches aus Sizilien

Bild
Wenn man in Sizilien auf der Terrasse sitzt, schaut hin und wieder ein Tier vorbei. Einige meiner geschuppten, gepanzerten, gefiederten und befellten Besucher möchte ich euch vorstellen. Eidechsen sind erstaunlich reviertreu. Dieser Freund inspiziert jeden Nachmittag die Ameisenlage auf der Terrasse. Die dicken Geckos sind wesentlich seltener zu sehen, gut getarnt und sehr scheu. Diese große Heuschrecke landete mit einen Riesengetöse auf meinem Sonnenhut – eine tolle Gelegenheit, so ein schönes Insekt mal von Nahem zu betrachten. Möwen gehören auch auf Sizilien zu Meer und Küste und erzeugen den typischen Seasound. Kater "Romeo" hat mich einige Tage umworben. …. und manchmal kommen Delfine vorbei, großartige Momente! Urlaub auf Sizilien Ferienwohnungen Palermo  - Die spannenste Stadt Italiens Cefalù  - Urlaub an langem Strand Bagheria  - Urlaub direkt am Meer Santa Flavia  - Zwischen Bergen und Meer...

Die Castelli Zisa und Cuba – Arabisch-normannische Baukunst in Palermo

Bild
  Habt ihr im Zusammenhang mit Sizilien schon mal von Zisa und Cuba gehört? Wer Palermo besucht , sollte sich diese beiden von Normannen-Königen im 12. Jahrhundert gebauten Schlösser nicht entgehen lassen, denn sie sind ein großartiges Zeugnis für das Verschmelzen von Kulturen und das Zusammen­fließen verschiedener Baustile. Die Normannen haben gerne arabische Baumeister beschäftigt , denn diese kannten sich aus mit kühlen­der Architektur in sommerheißen Gegenden – so wurden die Castelli außen normannisch-cool gestal­tet und innen arabisch klimatisiert. Eine geschickte Belüftungstechnik leitete warme Luft zur Abkühlung in einen Brunnensaal, wo immer Wasser floss. Das Castello della Zisa (abgeleitet aus dem arabi­schen al-'azīz = glanzvoll) ist der besser erhaltene Palast, der innen und außen umfangreich restauriert wurde. Der Brunnen plätschert noch und viele ara­bische Stilelemente wie die stalaktitenartigen Wand­verzieru...

Tauchen in Sizilien – The Big Blue

Bild
  Sizilien ist nicht nur an Land ein Erlebnis sondern auch unter Wasser. Rund um Sizilien kann man im Urlaub tauchend die versunkene antike Vergangenheit entdecken. Beim archäologischen Tauchen auf markierten Unterwasserpfaden sieht man Schiffswracks und Amphoren, die ihren Bestimmungsort nie erreichten, weil sie in einer der Schlachten untergegangen sind, mit denen uns unsere Geschichtslehrer einst quälten und über die wir jetzt zu gerne mehr wissen würden. Eines der schönsten Tauchreviere des Mittelmeers befindet sich bei der Insel Ustica vor der Küste von Palermo , und sehr gut erreichbar mit einer schnellen Tragflügelfähre. Hier befindet sich Italiens erstes Unterwassernaturschutzgebiet mit einer unglaublich reichen Flora und Fauna. Bei Punta Gavazzi gibt es ein archäologisches Unterwasser-Museum zu ertauchen und bei Punta Falconiera einen archäologischen Unterwasserpfad, den dieses Video zeigt: Weitere archäologische Pfade rund um Sizilien zeigt dieses Video: Übrig...

La cucina siciliana – die sizilianische Küche

Bild
  Sizilien ist nicht nur der Ort, wo ich am liebsten bin – sondern auch am liebsten esse und koche. Wer einmal über die palermitanischen Märkte wie z.B. die Vucciria geht oder an einer mit morgens geerntetem Gemüse beladenen Ape vorbeikommt, möchte nur noch die Taschen voll laden und sich selber an den Herd stellen. Man kann Gemüse entdecken, das man bei uns nicht kennt, zum Beispiel "Tenerume". Das sind die Blätter und Ranktriebe einer besonderen Zucchini-Art und daraus wird eine Nudelsuppe gekocht, das Rezept findet ihr auf der Seite Nudelsuppe mit Tenerume .     Ich habe das Glück, dass ich bereits mehrere Kochkurse der Sprachschule Solemar Sicilia bei Maria Carnevale besuchen konnte. Maria ist Sizilianerin und bewahrt einen großen Schatz an traditionellen sizilianischen Rezepten. Zum gemeinsamen Kochen trifft man sich auf der großen Terrasse in Mongerbino, schenkt schon mal ein Glas Wein ein und schnippelt und brutzelt draussen in der Aussenküche. Derw...

Wandern auf Sizilien – mit dem Wanderführer von Peter Amann

Bild
  Als ich das erste Mal nach Sizilien fuhr, habe ich mich nur für das Meer interessiert. Meine Ferienwohnung lag direkt über der Felsenküste von Mongerbino , einfach traumhaft. Unterhalb der Terrasse schlug die Brandung an die Felsen und ich habe dort tagelang in der Sonne gesessen und auf die Bucht von Palermo geguckt , Delfine beobachtet, der Fähre nach Genua hinterhergeschaut, den Seglern zugewunken. Ich bin die Treppe zum Felsplateau runtergestiegen, habe die Füße ins Wasser gesteckt, die Krabben aufgescheucht oder bin weit rausgeschwommen. Morgens fiel mein erster Blick durch die riesige Panoramascheibe des Schlafzimmers auf den Monte Pellegrino am äußeren Ende der Bucht von Palermo. Und mit dem Aufstieg auf Palermos Haus-Berg sollte meine nächste Sizilien-Leidenschaft entstehen – das Wandern auf kleine Hügel und größere Berge. Das fantastische auf Sizilien ist, dass man bei vielen Wanderungen beides im Blick hat – Berge und Meer. Ich möchte euch den meiner Meinu...

Sizilien verstehen – meine Artikelsammlung zu sizilianischen Themen

Bild
Sizilien – das ist mehr als Mafia, Müll, Madonna, viel mehr! Faszinierendes Sizilien, wie erträgt es seine wechselvolle Geschichte, die Zumutungen der Mafia, wie begegnen wir Reisende den Widersprüch­lich­keiten dieser wunderschönen Insel? Im Laufe meiner Reisen nach Sizilien habe ich mir viele Fragen über die Sonnen-Insel gestellt. Die Recherchen zu einigen Themen fielen recht umfangreich aus und ich habe daraus längere Artikel gemacht und unter dem Motto "Sizilien verstehen" auf Wordpress veröffentlicht. Dieses Logo führt euch dahin: Hier eine kurze Übersicht über die bisher erschienen Themen: Sizilien – Geschichte, Küche und Klischees Die Geschichte Siziliens Ein kurzer Blick auf eine lange Geschichte – mit vielen Videos, die die sizilianische Geschichte lebendig machen. Sizilianische Küche Eine kleine Einführung in die bodenständigste und abwechslungsreichste mediterrane Küche.   Sizilien jenseits der Klischees Die unbekannte Seite von...

Begebt euch auf die Spuren des Limonenhauses – eine literarische Sizilienreise

Bild
  Dunkles Familiengeheimnis unter sizilianischer Sonne - die Schriftstel­lerin Stefanie Gerstenberger hat mit " Das Limonenhaus " einen spannen­den Roman geschrieben, der uns zu interessanten Schauplätzen auf Sizilien führt: Bagheria - die 'Stadt der Villen' , in der palermitanische Adlige großartige und auch ungewöhnliche Barockvillen gebaut haben, wie die Villa Palagonia mit ihren kuriosen Figuren:   Santa Flavia und das Fischerdorf Porticello , wo irgendwo am Meer das 'Limonenhaus' steht:   Die Märkte Palermos - entstanden aus der Tradition arabischer Basare und auch heute noch ein farbenprächtiges, sinnenfrohes Erlebnis:   Stefanie Gerstenberger wird aus ihrem neuen Sizilien-Roman " Oleander­regen " lesen und sicherlich einmalig ist die Gelegenheit, von älteren Sizilianerinnen etwas über die "fuitina" zu erfahren. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr aus dem Buch – es lohnt sich! Urla...