Mückenschutz – Mythen und Wahrheiten
Gleich vorweg – die meisten Theorien rund um das, was Mücken fernhalten soll, stimmen leider nicht. Es hilft kein Knoblauch, kein ätherisches Öl, kein Ultraschall und Menschen mit "süßem Blut" haben auch nichts zu befürchten.
Was Mücken wirklich anzieht ist das, was wir leider nicht verhindern können: unser Körpergeruch, diese spezielle Mischung aus Milch-und Fettsäuren, die wir trotz Duschen und Cremen abgeben und gerade die nachtaktiven Arten – unsere Stechmücken – fliegen auch auf das Kohlendioxid, das wir ausatmen. Deshalb schwirren uns die Viecher auch zielgerecht vor dem Gesicht herum, wenn wir schlafen wollen.

Jetzt habe ich in der neusten "Zeit Wissen"-Ausgabe gelesen, dass es den Verdacht gibt, Menschen mit Alkohol im Blut seien für Mücken anziehend, man ist gerade am forschen (an Probanden herrscht übrigens kein Mangel). Liebe Mücken, ich lasse mir das abendliche Glas Wein unterm Sternenhimmel nicht vermiesen!
Ich setze auf das, was nachweislich hilft und das könnt ihr nachlesen in meinem "Sizilien verstehen"-Artikel zum Thema "Mückenschutz". Lauschige Sommernächte wünsche ich euch, mein Glas Nero d'Avola ist schon eingeschenkt. Salute!
Urlaub auf Sizilien
- Ferienwohnungen
- Palermo - Die spannenste Stadt Italiens
- Cefalù - Urlaub an langem Strand
- Bagheria - Urlaub direkt am Meer
- Santa Flavia - Zwischen Bergen und Meer
Bleibe auf dem Laufenden mit...
- ... meinem Newsletter,
- meiner Facebook-Gruppe "Trip Tipp Sizilien" und
- meiner Facebook-Gruppe "Immobilien, Auswandern, Leben auf Sizilien"
Sie möchten Sizilien entdecken oder dort leben?
Sie sehnen sich nach Wärme und Meer?
Frischer Fisch, nette Bars - alles gleich um die Ecke?
Eine Großstadt, die schnell mit dem Zug erreichbar ist?
Ach ja: bezahlbare Immobilien und eine deutschsprachige Betreuung wären auch nicht schlecht?
Also alles gleichzeitig und konzentriert?
Bitte sehr:
Kommentare