Posts

Es werden Posts vom September 26, 2025 angezeigt.

Bagherias grünes Zitronenwunder

Bild
Die grüne Zitrone "Verdello" Bagherias grünes Zitronenwunder beginnt in der “Goldenen Muschel”, der sogenannten Conca d´oro, eine fruchtbare Ebene bei Bagheria, die schon seit Jahrhunderten für den Zitrusanbau genutzt wurde und ihren Namen den leuchtenden Zitrusfrüchten verdankt. Bereits 1900 schwärmte Oscar Wilde bei seinem Besuch in Palermo von den „Zitronenhainen von vollkommener Schönheit“. Den Arabern verdankt die Insel dieses Geschenk. Sie  brachten Zitrusfrüchte nach ihrer Eroberung Palermos im Jahr 831 nach Sizilien. Nach dem Zweiten Weltkrieg setzte ein beispielloser Aufschwung ein und  ab den 1950er-Jahren wurde fast jedes Fleckchen Erde mit Zitronenbäumen bepflanzt. Von hier aus gingen tonnenweise Früchte in alle Welt – und Bagheria entwickelte sich zum pulsierenden Herz der sizilianischen Zitruswirtschaft. Historische Fotos zeigen die Arbeit im Zitronenlager Bagheria , das im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Le Vie dei Tesori - Die Straßen der Schätze...